16.09.2008 Thema: Rußland raus Dem US-Präsidentschaftskandidaten John McCain dient das Land wieder als Feindbild und zugleich als Hebel für die Hegemoniesicherung in der NATO. Im »neuen kalten Krieg« soll das energiereiche Zentralasien dem russischen Einfluß entzogen werden Von Knut Mellenthin
16.09.2008 Ausland: NATO-Rat tagt in Georgien Tbilissi erhält von EU »Soforthilfe« in Höhe von 500 Millionen Euro Von Knut Mellenthin
11.09.2008 Inland: »Wir planen Proteste wie in Heiligendamm« Friedensbewegung läuft sich warm: Im Frühjahr feiert die NATO ihren 60. Geburtstag. Ein Gespräch mit Reiner Braun Von Peter Wolter
10.09.2008 Ausland: Europäisch-russische Einigung EU schickt 200 Beobachter nach Georgien. Vollständiger russischer Rückzug aus der Pufferzone Von Knut Mellenthin
09.09.2008 Ausland: Entspannung am Dnjestr Rußland bemüht sich um Lösung des »eingefrorenen Konflikts« in Moldawien Von Tomasz Konicz
09.09.2008 Ausland: Kein Alleingang im Kaukasus Rußland weist Selbstmandatierung der EU zurück Von Knut Mellenthin
08.09.2008 Ausland: »Die NATO betreibt eine Kamikaze-Politik« Lage im Kaukaus bleibt hochgefährlich. Georgien-Konflikt war Stellvertreterkrieg. Ein Gespräch mit Wolfgang Gehrcke Von Peter Wolter