03.03.2020 Kapital & Arbeit: Zollfreier Handel mit Südamerika Furcht vor Fleischgiganten Landwirte der belgischen Wallonie sehen durch geplantes Handelsabkommen zwischen EU und Mercosur Existenz bedroht Von Gerrit Hoekman
28.02.2020 Feuilleton: Comic Im großen und im kleinen Gefängnis Angst, Schmerz, Gewalt und Gegengewalt: Eine Graphic Novel über den Anarchisten Simón Radowitzky (1891–1956) Von Christof Mackinger
05.02.2020 Ausland: Erinnerungsarbeit »Gegen dieses Verbrechen wurde nichts unternommen« Verein beklagt mangelnde Aufarbeitung der Rolle Spaniens zur Zeit des deutschen Faschismus. Ein Gespräch mit Carmen García-Rodeja Von Carmela Negrete
14.01.2020 Kapital & Arbeit: Südamerika Macris langer Schatten Argentiniens Regierung muss für die Fehlentscheidungen ihrer Amtsvorgänger büßen. Präsident Fernández vor Verhandlungen mit IWF und Gewerkschaften Von Wolfgang Pomrehn, Buenos Aires
28.12.2019 Titel: Bolivien Klage gegen Putschisten Boliviens De-facto-Machthaber erhöhen Druck auf Regierungsmitglieder im Asyl. Mexiko schaltet Internationalen Gerichtshof ein Von Santiago Baez
21.12.2019 Schwerpunkt: Bolivien Nachfolger gesucht Bolivien: »Bewegung zum Sozialismus« nach dem Sturz von Präsident Evo Morales Von Björn Brunner und Araceli Gómez, La Paz
21.12.2019 Feuilleton: Literatur Eingefrorene Trauer Von der Qual des Davonkommens: Das beeindruckende Romandebüt des österreichischen Geschichtsforschers Christian Dürr Von Erich Hackl
18.12.2019 Feuilleton: Kino »Die Filme werden wie nirgends sonst gefeiert« Über Publikum und Programm des Festivals des Neuen Lateinamerikanischen Films in Havanna. Ein Gespräch mit Jeanine Meerapfel Von Alexander Reich