Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Belgien

  • 20.07.2018
    Inland:
    AKW-Sicherheit

    Alte Seilschaften

    Reaktorsicherheitskommission hält belgische AKW für sicher. Gutachter offensichtlich befangen
    Von Juliane Dickel
  • 14.07.2018
    Sport:
    Prophetendiskurs

    Sehr komisch

    Frankreich, mach uns nicht unglücklich! Das WM-Finale darf nur einen Sieger kennen
    Von Marek Lantz, René Hamann
  • 14.07.2018
    Sport:
    Prophetendiskurs

    Der Sieger gewinnt

    Das (kleine) Schizo-Finale zwischen England und Belgien. Samt einer salomonischen Exklusivprognose von Gerhard Polt und dem endgültigen WM-Urteil von Thomas Gsella
    Von Jürgen Roth
  • 03.07.2018
    Thema:
    Erster Weltkrieg

    Wahn und Wirklichkeit

    Anfang Juli 1918 berieten deutsche Militärs und Politiker über die weiteren Kriegsziele. Ungeachtet der sich abzeichnenden Niederlage im Westen hielten sie an ihren Maximalforderungen fest
    Von Reiner Zilkenat
  • 11.06.2018
    Inland:
    Strahlende Geschäfte

    Export von Brennelementen stoppen

    Antiatomkraftprotest in Lingen: Aktivisten kritisieren doppelte Standards
    Von Juliane Dickel
  • 11.06.2018
    Kapital & Arbeit:
    Luftverkehr

    Lufthansa droht Tochter

    Führung nach Gutsherrenart: Konzernchef Spohr will von Brussels Airlines »Resultate« sehen. Sonst gibt es keine »Geschenke«
    Von Gerrit Hoekman
  • 29.05.2018
    Kapital & Arbeit:
    Belgien

    Pensionsstreit in Belgien

    Minister will nach Druck von Gewerkschaften früheren Renteneintritt für stark belastete Beschäftigte. Kapitallobby jammert
    Von Gerrit Hoekman
  • 18.05.2018
    Kapital & Arbeit:
    Streik bei Fluglinie

    Piloten brauchen Perspektiven

    Keine Einigung bei Brussels Airlines. Mutterkonzern Lufthansa lässt viele Fragen offen
    Von Gerrit Hoekman

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro