Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 20.02.2010
    Kapital & Arbeit:

    Die nächste Stufe

    Nach Bankenkrise droht in vielen Ländern der Kollaps der Staatsfinanzen. Düstere Prognosen für den Fortbestand des Euro
    Von Rainer Rupp
  • 18.02.2010
    Thema:

    »Unpolitisches Geld«

    Hintergrund. Nach deutschen liberalen Ökonomen ist die EU nichts als eine Freihandelszone und der Euro eine Währung außerhalb des Einflusses von Regierungen. Was an europäischer Wirtschafts-, Haushalts- und Sozialpolitik nötig ist, wird von Berlin ­diktie
    Von Andreas Wehr
  • 13.02.2010
    Abgeschrieben:

    »Unsozial und ineffektiv«

    Das globalisierungskritische Netzwerk ATTAC kritisiert die EU-Politik gegenüber Athen
  • 12.02.2010
    Kapital & Arbeit:

    Das Dominoprinzip

    Ohne Finanzhilfen für Griechenland würden die Hegemonialmächte der Europäischen Union selbst ins Wanken geraten
    Von Tomasz Konicz