Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Indien

  • 13.07.2023
    Kapital & Arbeit:
    Halbleiterproduktion

    Indiens erste Chipfabrik

    Technologieriese Foxconn zieht sich aus milliardenschwerem Gemeinschaftsprojekt zur Herstellung von Halbleitern zurück. Nun könnten Europäer übernehmen
    Von David Maiwald
  • 07.07.2023
    Kapital & Arbeit:
    Klimakrise

    Indien vor dem Hitzekoller

    Rekordtemperaturen führen zu Arbeitsausfällen und Ernteeinbrüchen
    Von Gerrit Hoekman
  • 05.07.2023
    Kapital & Arbeit:
    Asiatisches Bündnis expandiert

    »Familie« erweitert

    Gipfeltreffen der Shanghai Cooperation Organisation. Bündnis vergrößert Kreis der Mitglieder um Iran. Aufnahme von Belarus vorbereitet
    Von Jörg Kronauer
  • 29.06.2023
    Kapital & Arbeit:
    Klimakrise

    Gletscherschmelze am Himalaja

    Erst Sturzfluten, dann Wasserknappheit: Studie zu Folgen des Klimawandels in der Hochgebirgsregion
    Von Thomas Berger
  • 24.06.2023
    Ausland:
    Bündnispolitik

    »Yogawashing« statt Frieden

    Indiens Premier zu Besuch in USA. Zahlreiche militärische und wirtschaftliche Abkommen vereinbart
    Von Jörg Tiedjen
  • 22.06.2023
    Kapital & Arbeit:
    Ausbeutung

    Ganz unten im Abwasserschacht

    Latrinenputzer sind in Indien seit Jahrzehnten verboten, doch es gibt weiterhin tödliche Arbeitsunfälle
    Von Thomas Berger
  • 16.06.2023
    Feminismus:
    Nichtheteronormative Lebensweisen

    Bewegung in Sachen Ehe für alle

    Reformaussichten in Asien: Thailand, Nepal und Indien auf Weg zu Gleichstellung
    Von Thomas Berger
  • 14.06.2023
    Ausland:
    Südasien

    Großindische Träume

    Warum ein Wandbild in Delhis neuem Parlamentsgebäude bei den Nachbarstaaten die Gemüter erhitzt
    Von Thomas Berger