Gegründet 1947 Mittwoch, 12. November 2025, Nr. 263
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 15.03.2019
    Kapital & Arbeit:
    Entwarnung für Facebook und Co.

    EU verpatzt Digitalsteuer

    Uneinigkeit lässt Projekt platzen. Ressortchefs der Mitgliedsstaaten basteln indes weiter an »schwarzer« Liste gegen Geldfluchtparadiese
    Von Steffen Stierle
  • 14.03.2019
    Inland:
    Zeuge und möglicher Mittäter

    Aus den Augen

    Abgeschobener Terrorverdächtiger angeblich nicht mehr auffindbar
    Von Claudia Wangerin
  • 14.03.2019
    Ausland:
    Europäische Linke

    Solidarisch, aber uneins

    Frankreich: Mélenchon und Varoufakis auf der Suche nach Verbindendem. Appell gegen Macrons Europapläne
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 13.03.2019
    Kapital & Arbeit:
    Bestechungsskandal

    Einfalt und Unvermögen

    Unternehmer Bernard Tapie vor Gericht: Betrug, Unterschlagung und Vorteile aus der engen Beziehung mit der Regierung Sarkozy/Lagarde
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 12.03.2019
    Thema:
    Afrikanisches Kino

    Im Zerrspiegel

    Das diesjährige Filmfestival Fespaco in Burkina Faso reflektierte den Kreislauf aus imperialistischem Größenwahn, sozialer und wirtschaftlicher Katastrophe, Terror und Flucht in Afrika nur indirekt
    Von Arnold Schölzel
  • 12.03.2019
    Kapital & Arbeit:
    Privatisierung

    Harte Landung droht

    Energieversorgung, Glücksspiel und jetzt Pariser Großflughäfen: Französische Regierung verscherbelt profitable Staatsbetriebe
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 11.03.2019
    Ausland:
    Proteste der Gelbwesten

    Ganz normale Menschen

    Macron bezeichnet »Gelbwesten« als »Ultras«. Seine Geheimdienste widersprechen
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 09.03.2019
    Inland:
    Deutscher Imperialismus

    Kriegstreiber unter sich

    Wirtschaftsminister wirbt vor Konzernchefs für steigende Rüstungsexporte