29.05.2010 Wochenendbeilage: »Jetzt haben wir die moderne Art der Diktatur des Kapitals« Gespräch mit Lampros Savvidis und Martin Seckendorf. Über die antigriechische Hetzkampagne, die Folgen der deutschen Besatzung Griechenlands und die Perspektiven der Proteste gegen die Auflagen von EU und Internationalem Währungsfonds Von Arnold Schölzel
29.05.2010 Wochenendbeilage: Griechenland erwürgt Ein Artikel Lenins aus dem Jahr 1917 über ein Diktat gegen Athen, an dem auch russische Regierungssozialisten beteiligt waren
27.05.2010 Kapital & Arbeit: Geplatzte Träume 2010 sollte für die Staaten Osteuropas das Jahr der wirtschaftlichen Erholung werden. Doch die Finanzkrise läßt alle Prognosen zur Makulatur werden Von Tomasz Konicz
21.05.2010 Kapital & Arbeit: Trügerische Ruhe Noch steht Italien nicht im Fokus der Finanzspekulanten. Dabei deuten die ökonomischen Basisdaten nicht auf Stabilität hin Von Raoul Rigault
20.05.2010 Ausland: »Märkte sind nicht irrational, sie denken zweckmäßig« Sie spielen gezielt mit fragilen Volkswirtschaften wie Griechenland und Portugal. Großbritannien wird aber verschont. Gespräch mit José Reis Von Raoul Rigault
19.05.2010 Schwerpunkt: Die Machtfrage stellen Die KKE und die Krise: Die Kommunistische Partei Griechenlands kämpft für die Überwindung des Kapitalismus, nicht für dessen Regulierung Von Petros Mentis