Gegründet 1947 Mittwoch, 12. November 2025, Nr. 263
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 12.07.2019
    Kapital & Arbeit:
    »Dislkriminierung«

    Paris hat Krach mit Trump

    Digitalsteuer: Google, Amazon und Konsorten werden in Frankreich zur Kasse gebeten. Senat segnet das Vorhaben ab. Warnung aus Washington
    Von Hansgeorg Hermann
  • 10.07.2019
    Titel:
    EU-Posten

    Bankster in Brüssel

    Urteilsspruch gegen IWF-Chefin Christine Lagarde in Frankreich bestätigt. Euro-Finanzminister nominieren sie als EZB-Präsidentin
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 09.07.2019
    Ausland:
    Atomabkommen

    Einstieg in den Ausstieg

    Der Iran entfernt sich in ganz kleinen Schritten vom Wiener Abkommen
    Von Knut Mellenthin
  • 09.07.2019
    Kapital & Arbeit:
    Autoindustrie

    Ende der Party

    Ex-Renault-Chef Carlos Ghosn gab opulente Feten auf Firmenkosten. Konzernsitz in Paris durchsucht
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 09.07.2019
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Gesundheitswesen in Frankreich

    Mit der Geduld am Ende

    Streiks im französischen Gesundheitswesen werden ausgeweitet. Gewerkschaftsspitze für Zusammengehen mit »Gelbwesten«-Bewegung
    Von Georges Hallermayer, Sarreguemines
  • 08.07.2019
    Ausland:
    Iran Atomabkommen

    Frist abgelaufen

    Iran will Obergrenze für die Anreicherung von Uran nicht mehr einhalten. EU-Trio und US-Regierung drohen Teheran
    Von Knut Mellenthin
  • 08.07.2019
    Feuilleton:
    Bildungspolitik

    Harry Potter zieht nicht

    Französische Regierung will 240 »Exzellenzinternate« eröffnen – Kosten spielen keine Rolle
    Von Hansgeorg Hermann