Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Südafrika

  • 02.12.2021
    Schwerpunkt:
    Pandemiebekämpfung

    Die europäische Variante

    Wo Omikron zuerst auftauchte, ist unbekannt. Der Grund für die Mutation liegt an ungleicher Verteilung von Impfstoffen
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 26.11.2021
    Ausland:
    Nach ANC-Niederlage

    Fragile Allianzen

    Nach Kommunalwahlen in Südafrika: Ungewohnte Bündnisse und Mehrheiten in den Metropolen
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 16.11.2021
    Kapital & Arbeit:
    Folgen neoliberaler Politik

    Wenn das Licht ausgeht

    Südafrika: Kaputtgesparter staatlicher Stromkonzern nicht in der Lage, Elektrizitätsbedarf im Land zu decken. Regierung plant Privatisierung
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 12.11.2021
    Ausland:
    Quittung bekommen

    Desaster für ANC

    Südafrika: Einstige Befreiungsbewegung rutscht bei Kommunalwahlen erstmals unter 50-Prozent-Marke. Machtverlust in Mehrzahl der Metropolgemeinden
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 04.08.2021
    Ausland:
    Südafrika

    Ausgehöhlte Staatsbetriebe

    Das Versäumnis, sich in Südafrika von privaten Dienstleistern unabhängig zu machen, hat der Korruption Tür und Tor geöffnet
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 30.07.2021
    Thema:
    Südafrika

    Der Kampf geht weiter

    Am 30. Juli 1921 wurde Südafrikas Kommunistische Partei gegründet. Nach Erfolgen im Kampf gegen Kolonialismus und Apartheid geht es heute darum, im Bündnis mit dem regierenden ANC ein Gegengewicht zu neoliberalen Kräften zu bilden
    Von Christian Selz, Kapstadt

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro