Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ungarn

  • 18.11.2020
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftsunion bröckelt

    EU-Haushalt in Sackgasse

    Ungarn und Polen legen Veto gegen Rechtsstaatlichkeitsmechanismus ein. Auszahlung der Coronahilfen verzögert sich weiter
    Von Steffen Stierle
  • 23.10.2020
    Thema:
    Handelsbeziehungen

    Wider besseres Wissen

    Vor rund 30 Jahren schlossen die BRD und die UdSSR den »deutsch-sowjetischen Vertrag über gute Nachbarschaft, Partnerschaft und Zusammenarbeit«. Das ergänzende Wirtschaftsabkommen ging auf Kosten des Osthandels der DDR-Betriebe
    Von Jörg Roesler
  • 13.10.2020
    Kapital & Arbeit:
    Ungarn

    Kampf gegen Airbnb

    Ungarische Regierung in Tourismusgeschäft verwickelt. Opposition schweigt. Kampagne für Regulierung des Wohnungsmarktes formiert sich
    Von Szilárd István Pap, Budapest
  • 26.09.2020
    Thema:
    Eine ungarische Musik

    Volkslied und Moderne

    Vor 75 Jahren starb der ungarische Komponist Béla Bartók
    Von Kai Köhler
  • 18.09.2020
    Schwerpunkt:
    Ungarn

    Stich ins Wespennest

    Ungarn: Regierung treibt Umstrukturierung der Hochschullandschaft voran. Theater- und Filmuni in Budapest leistet Widerstand
    Von Matthias István Köhler
  • 18.09.2020
    Schwerpunkt:
    Ungarn

    Exorzismus in Budapest

    Reaktionen der ungarischen Regierungspresse auf die Proteste der Budapester Studenten
    Von Matthias István Köhler
  • 11.09.2020
    Ausland:
    Ungarn und BRD

    Rheinmetalls Pusztapanzer

    Deutsche Waffenschmiede baut Rüstungsfabrik in Ungarn. Budapest kauft gleich groß ein
    Von Matthias István Köhler
  • 17.08.2020
    Feuilleton:
    Kino

    Baumausreißer und seine Brüder

    Ein unabhängiger Filmverleih bringt sozialistische Produktionen (zurück) ins Kino, aktuell einen psychedelischen Trickfilm aus dem Ungarn von 1981
    Von Ronald Kohl