02.09.2021 Ausland: Grenzregime Zeugen unerwünscht Festsitzende Geflüchtete: Ausnahmezustand an polnisch-belarussischer Grenze soll Mobilisierung und Unterstützung verhindern Von Reinhard Lauterbach, Poznan
01.09.2021 Ausland: Antikriegstag Nötiger denn je Zum Antikriegstag auf die Straßen: Aggressives Militärbündnis, horrende Rüstungsausgaben und fehlende politische Gegenwehr Von Ina Sembdner
01.09.2021 Ausland: Militärausgaben steigen Absage an Abrüstung Geschäfte mit Waffen und Krieg in der Europäischen Union und Deutschland boomen. Platz am Tisch der Weltmächte gesucht Von Özlem Demirel
01.09.2021 Kapital & Arbeit: Giganten der Hightechindustrie Google macht Politik Studie beleuchtet Lobbymacht US-dominierter Digitalwirtschaft. Plattformkonzerne konspirieren gegen Regulierungsbemühungen der EU Von Ralf Wurzbacher
31.08.2021 Thema: Wirtschaftspolitik Capitalism First Vorabdruck. China im Visier: US-Präsident Joseph Biden verfolgt mit seiner Außenwirtschaftspolitik die gleichen Ziele wie die gescholtene Vorgängerregierung, sie ist bloß anders verpackt Von Christoph Scherrer
31.08.2021 Schwerpunkt: Polnisch-belarussische Grenze Hybride Kriegführung Polen macht Belarus und Russland für Flüchtlingsdrama im Grenzgebiet verantwortlich. Die geben die Vorwürfe zurück Von Reinhard Lauterbach, Poznan
31.08.2021 Kapital & Arbeit: Diktat aus Brüssel Draghi schief gewickelt Wirtschaftsprofessor kritisiert Italiens Premier. EU-Recovery-Fund werde das Land nicht aus der Krise führen Von Gerhard Feldbauer
26.08.2021 Inland: BRD-Handel mit Osteuropa Einfluss verteidigen »Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft« ruft zu Entspannung des Verhältnisses zu Russland auf. Auch, um chinesische Stellung zurückzudrängen Von Reinhard Lauterbach