Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 01.08.2011
    Schwerpunkt:

    Die Zeitbombe tickt

    Italien droht Verschärfung der Schuldenkrise. Zinsaufschläge bei Staatsanleihen. Anhaltende wirtschaftliche Stagnation macht Staatsbankrott mittelfristig wahrscheinlich
    Von Tomasz Konicz
  • 26.07.2011
    Thema:

    Unnötig und unqualifiziert

    Die EU erwägt die Gründung einer »europäischen«, von einer privaten Stiftung finanzierten Ratingagentur. Eine solche wäre aber nicht Lösung, sondern selbst Teil des Problems
    Von Werner Rügemer
  • 25.07.2011
    Schwerpunkt:

    Im Abwärtssog

    Portugals Regierung setzt den von EU und Währungsfonds diktierten sozialen Kahlschlag um. Das Land rutscht damit offenbar in wirtschaftliche Depression
    Von Tomasz Konicz
  • 23.07.2011
    Kapital & Arbeit:

    Märkte sind zufrieden

    Euro-Gipfel stellt neue Griechenland-Hilfen unter Beteiligung der Banken in Aussicht. Trotz steigender Kurse und Eigenlob der Beteiligten sind die Probleme ungelöst
    Von Rainer Rupp

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro