Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Türkei

  • 22.10.2024
    Inland:
    Politische Gefangene

    »Wir sehen eine wachsende Solidarität«

    NRW: Verein erhält Bilz-Preis für Engagement für politische Gefangene und Menschenrechte. Ein Gespräch mit Adil Demirci
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 21.10.2024
    Ausland:
    »Kurdische Frage«

    Kein Frieden ohne Öcalan

    Türkische Regierung verwirrt mit Handreichung Richtung Kurden. Zeichen für echte Bereitschaft zu Dialog mit PKK gibt es nicht
    Von Tim Krüger
  • 11.10.2024
    Feminismus:
    Femizide

    Nicht trauern, rebellieren

    Erschreckendes Ausmaß an Femiziden in der Türkei strukturell begünstigt. Feministische Bewegung fordert Maßnahmen ein
    Von Leyla Çöker
  • 10.10.2024
    Feuilleton:
    Kunst

    Vögel, Wolken, Tränen

    Der Künstler Ali Zülfikar zeigt in der Berliner Maigalerie der jungen Welt seine Ausstellung »Reflexion«
    Von Gisela Sonnenburg
  • 09.10.2024
    Ausland:
    Nord- und Ostsyrien

    Türkei bombt weiter

    Fünf Jahre nach dem Einmarsch in Nord- und Ostsyrien greift Ankara unvermindert selbstverwaltete Gebiete an
    Von Tim Krüger
  • 09.10.2024
    Inland:
    Anschlag auf kurdische Gemeinde

    »Dann roch es plötzlich nach Benzin«

    Nach Razzia: Versuchter Brandanschlag auf kurdisches Kulturzentrum in Berlin. Ein Gespräch mit Ferat Koçak
    Von Gitta Düperthal

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro