Gegründet 1947 Freitag, 12. September 2025, Nr. 212
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 07.12.2021
    Ausland:
    Westsahara-Konflikt

    Koloniale Gier

    Großes Geschäft: Westsaharabesatzung ist für EU-Länder wie Spanien geradezu Existenzgrundlage
    Von Jörg Tiedjen
  • 04.12.2021
    Titel:
    Überfälle und Repression

    Flucht vor Familienclans

    Angriffe von Dschihadistenmiliz IS im Nordirak. Immer mehr Kurden verlassen das Land und versuchen, die EU zu erreichen
    Von Nick Brauns
  • 04.12.2021
    Schwerpunkt:
    Rosa-Luxemburg-Konferenz

    »Verwundbarkeit des Kapitals aufzeigen«

    NATO-Kriege und EU-Konzernmacht: Verschärfte Ausbeutung durch den Westen trifft auf Widerstand der Arbeiterbewegung. Ein Gespräch mit Lucia Pradella
    Von Simon Zeise
  • 01.12.2021
    Titel:
    Infrastrukturprojekte

    Brüsseler Blütenträume

    »Global Gateway« gegen Neue Seidenstraße: EU-Investitionsprogramm in Schwellen- und Entwicklungsländern soll China ausbooten
    Von Jörg Kronauer
  • 30.11.2021
    Ausland:
    #UnblockCuba

    Tragikomisch wie Guaidó

    »Strategische Allianz«: Von westlichen Medien hofierter kubanischer Systemgegner auf Tour in Spanien
    Von Volker Hermsdorf
  • 29.11.2021
    Kapital & Arbeit:
    Kapital- statt Klimaschutz

    »Da haben Bauern das Nachsehen«

    Von wegen »Reform«: Kritik an EU-Agrarpolitik, die weiterhin klimaschädliche Großbetriebe subventioniert. Ein Gespräch mit Elisabeth Fresen
    Von Raphaël Schmeller
  • 29.11.2021
    Kapital & Arbeit:
    Quirinalabkommen

    Pakt der Bankenversteher

    Macron und Draghi unterzeichnen »historischen« Vertrag über enge Zusammenarbeit
    Von Hansgeorg Hermann

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro