Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 15.02.2025
    Titel:
    Militäretat

    Rüsten, bis es kracht

    »Zeitenwende« zum zweiten: Scholz reagiert auf Trumps Politik und will zwecks Aufrüstung Notlage wegen Ukraine-Krieg erklären lassen
    Von Arnold Schölzel
  • 15.02.2025
    Schwerpunkt:
    Weltpolitik

    Auf Abstand

    Konzentration auf den finalen Kampf gegen China: Die USA drehen Europa den Rücken zu. Dort will man die Reihen schließen
    Von Jörg Kronauer
  • 15.02.2025
    Kapital & Arbeit:
    EU-Finanzrahmen

    Mehr Geld, mehr Macht

    EU-Kommission präsentiert Reformvorschlag für langfristigen Haushalt. Sie will flexibler und eigenständiger über größeren Teil des Budgets verfügen
    Von Sebastian Edinger
  • 14.02.2025
    Titel:
    Ukraine-Krieg

    Brüssel am Katzentisch

    Ukraine-Krieg: EU- und NATO-Spitzen skeptisch gegenüber Trumps Verhandlungsplänen mit Russland. Moskau für bedingte Teilnahme Kiews
    Von Reinhard Lauterbach
  • 14.02.2025
    Inland:
    Ukraine-Friedensverhandlungen

    Transatlantische Kernschmelze

    Deutsche Politiker in Aufruhr nach Trumps Ankündigung von Ukraine-Friedensverhandlungen mit Putin
    Von Karim Natour
  • 13.02.2025
    Ausland:
    Rassemblement National

    Beste Beziehungen

    Ultrarechte führt Freundschaftskommission: Marokko bekommt in Frankreich Schützenhilfe für anhaltende Besetzung von Westsahara
    Von Bernard Schmid
  • 13.02.2025
    Kapital & Arbeit:
    Künstliche Intelligenz

    EU steigt ins KI-Wettrüsten ein

    AI Action Summit: Üppige Investitionen in künstliche Intelligenz »made in Europe«. USA fordern Deregulierung
    Von Sebastian Edinger
  • 13.02.2025
    Kapital & Arbeit:
    Transparency International

    Alle sind korrupt

    Die BRD wurde 2024 korrupter, die EU auch. Das ruiniert den Planeten
    Von Niki Uhlmann