08.07.2023 Schwerpunkt: Ukraine-Krieg Schleppende Offensive vor Gipfel Kaum Geländegewinne, russische Truppen »hochmotiviert«: Kiew erhöht Druck auf Waffensteller Von Reinhard Lauterbach
08.07.2023 Inland: NATO im Baltikum Berlins »Beistand« Angeblich Hälfte der Bevölkerung für dauerhafte Stationierung von 4.000 deutschen Soldaten in Litauen. Bellizisten begrüßen Zusage Von Marc Bebenroth
08.07.2023 Thema: Ukraine-Krieg Warum der Krieg weitergeht Debatte. Die Ukraine wird zu einem militärischen Vorposten der USA und der NATO ausgebaut. Moskau ist daher bereit, den Krieg noch Jahre fortzuführen Von Harald Projanski
07.07.2023 Kapital & Arbeit: EU-Sanktionen Getreidedeal kippt Abkommen zu ukrainischen Agrarexporten läuft aus. Zugeständnisse der EU für Moskau unzureichend Von Reinhard Lauterbach
06.07.2023 Ausland: Bemühen um Blockfreiheit »Es ist ein ständiger Grabenkampf der Lobbys« Österreich: Konservative und liberale Kreise stellen Neutralität der Republik in Frage. Ein Gespräch mit Fritz Edlinger Von Dieter Reinisch, Wien
06.07.2023 Ansichten: Kommentar Kritik der Waffen Kiew und die westliche Rüstungsindustrie Von Reinhard Lauterbach
05.07.2023 Kapital & Arbeit: Deutsche Ukraine-Politik Ein Hegemon startet durch Die BRD, die EU und der Ukraine-Krieg: Berlin sucht aus einem ruinierten Geschäftsmodell doch noch etwas zu machen Von Reinhard Lauterbach
05.07.2023 Kapital & Arbeit: Rückgang von Einfluss Zuchtmeister ade In Energie- und Schuldenpolitik schwindet die BRD-Dominanz. Washington nutzt Abkehr von russischem Erdgas, fiskalpolitisch sitzt Paris am Drücker Von Sebastian Edinger