Gegründet 1947 Dienstag, 8. Juli 2025, Nr. 155
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ukraine

  • 01.12.2022
    Schwerpunkt:
    Rechtssprechung

    Genozid als Auslegungssache

    Erweiterter Paragraph 130 (Volksverhetzung) führt zu Trivialisierung des Holocaust
    Von Knut Mellenthin
  • 01.12.2022
    Ansichten:

    Bruchlinien

    Baerbock und Waffen für die Ukraine
    Von Arnold Schölzel
  • 30.11.2022
    Schwerpunkt:
    Neokolonialismus

    »Sie wollen uns in den Krieg führen«

    Über das von westlichen Staaten verursachte Chaos im Sahel und die Interessen der internationalen Oligarchie. Ein Gespräch mit Aminata Dramane Traoré
    Von Raphaël Schmeller
  • 29.11.2022
    Titel:
    Deutsche Kriegswirtschaft

    Konzertiertes Rüsten

    Nach Kritik von CDU/CSU und Medien fordert SPD mehr und schnellere Waffenproduktion. »Krisengipfel« im Kanzleramt
    Von Arnold Schölzel
  • 29.11.2022
    Ausland:
    Italiens Sozialdemokraten

    Wahlverlierer auf Suche

    Italien: Partito Democratico wählt Nachfolge Lettas. Exparteimitglied bringt sich in Stellung
    Von Gerhard Feldbauer
  • 28.11.2022
    Ausland:
    Ukraine-Krieg

    Gerüchte als Waffe

    Anonyme »Offizielle« sind einzige Kronzeugen für angebliche iranische Drohnenlieferungen an Russland
    Von Knut Mellenthin
  • 28.11.2022
    Kapital & Arbeit:
    Ernährungspolitik

    Kaufkraft zählt

    Studie zu russisch-ukrainischem Getreideabkommen: Zahlungskräftige Kunden im Westen werden zuerst mit Korn und Mais aus der Ukraine beliefert
    Von Gerrit Hoekman