06.05.2022 Thema: US-Imperialismus Gar nicht so isolationistisch Vor 100 Jahren annektierten die USA das Kingman Reef im Pazifik und begannen damit eine Reihe von Kolonialexpansionen in den 1920er und 1930er Jahren Von David X. Noack
05.04.2022 Kapital & Arbeit: Arbeitskampf Historische Abstimmung USA: Gewerkschaftsgründung bei Amazon. Beschäftigte für Einrichtung einer Interessensvertretung Von Sebastian Edinger
28.01.2022 Kapital & Arbeit: Arbeitsbedingungen im Handel Illegale Praktiken US-Schlichtungsstelle prüft Klagen gegen Amazon. Neue Abstimmungen zu Gewerkschaftsgründungen Von Marco Schröder
08.12.2021 Ausland: Links-Grüne Bewegung in Island »Wir sind als einzige gegen die Mitgliedschaft in der NATO« Island: Links-Grüne Bewegung kleinste Kraft in Dreierkoalition, stellt dennoch Regierungschefin. Ein Gespräch mit Steinunn Thora Arnadottir Von Gabriel Kuhn
04.11.2021 Feuilleton: Kino Niemand ist eine Insel Das Bett, das Millionen Ehescheidungen inspirierte, und andere Ingmar-Bergman-Memorabilia in Mia Hansen-Løves »Bergman Island« Von André Weikard
08.07.2021 Kapital & Arbeit: Kürzere Arbeitszeit Viertagewoche im Test Experiment in Island: Beschäftigte schieben weniger Stunden bei gleichem Lohn. Resultat: höhere Lebensqualität und verbesserte Leistung Von Bernd Müller
19.05.2021 Ausland: Praktische Solidarität Keine Waffen nach Israel Protest der Hafenarbeiter von Livorno: Landesweite Solidarität mit Befreiungskampf der Palästinenser Von Gerhard Feldbauer
04.08.2020 Feuilleton: Kino Kiffen und Stechen »The King of Staten Island« hat trotz hoher Gagdichte Ansätze eines gelungenen Sozialmelodrams Von Maximilian Schäffer