14.05.2018 Thema: Nahost Mit Unterstützung Moskaus Vor 70 Jahren wurde Israel gegründet. Die Sowjetunion erkannte den Staat als erste de jure an und half anfangs mit Waffen Von Knut Mellenthin
09.04.2018 Ausland: Tschechien »Arbeit darf nicht töten« In Tschechien erinnerten Aktivisten an Unfall in Raffinerie. Ausbeutung von Migranten kritisiert Von Matthias István Köhler
09.04.2018 Feuilleton: Realismus Keine Zeit für Revolte Die Ausstellung »1968« in Wolfsburg: Der Fotograf Robert Lebeck verpasste die Proteste, machte aber politisch wichtige Bilder Von Matthias Reichelt
24.02.2018 Thema: CSSR 1968 Vormärz an der Moldau »Prager Frühling«. Impressionen aus der tschechischen Metropole fünfzig Jahre nach dem Versuch, den Sozialismus auf eine neue Stufe zu stellen Von Gerd Schumann
29.01.2018 Ausland: Tschechien Zeman zum zweiten Der tschechische Präsident wurde im Amt bestätigt. Seine Wähler sehnen sich nach Stabilität und Sicherheit Von Matthias István Köhler
26.01.2018 Ausland: Wahlen in Tschechien »Es geht um die Reste unserer Souveränität« Bei den Präsidentschaftswahlen in Tschechien unterstützen die Kommunisten den Amtsinhaber Milos Zeman. Warum? Gespräch mit Josef Skala Von Matthias István Köhler
18.01.2018 Thema: Antifaschismus Die Erinnerung am Leben halten 70 Jahre Berliner VVN-BdA. Über das heutige Gedenken an die Widerstandskämpfer gegen den Faschismus und die Unterschiede der Generationen. Ein Gespräch mit Werner Knapp und Frauke Schalau Von Claudia Wrobel und Lothar Bassermann