Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 24.06.2013
    Kapital & Arbeit:

    Fabriken ohne Chefs

    An diesem Mittwoch rufen Arbeiter des griechischen Betriebs Vio.Me zu einem internationalen Aktionstag auf. Seit über vier Monaten produzieren sie unter eigener Regie
    Von Wladek Flakin
  • 22.06.2013
    Kapital & Arbeit:

    Blasen im Krisensumpf

    Euro-Gruppe rätselt über neue Probleme: Zypern braucht mehr Geld. Griechenland auch. Kurzlebigkeit diverser »Rettungsprogramme« ist offensichtlich
    Von Rainer Rupp
  • 21.06.2013
    Thema:

    »Planmäßig gesteigerte Sabotagetätigkeit«

    Vor 70 Jahren begann in Griechenland eine großangelegte Täuschungsoperation zur Verschleierung der Landung der Alliierten auf Sizilien. Die Griechische Volksbefreiungsarmee ELAS hatte entscheidenden Anteil an der Aktion
    Von Martin Seckendorf
  • 20.06.2013
    Kapital & Arbeit:

    Troika droht Achsbruch

    IWF-Kritik an Krisenpolitik führt zu Forderungen nach Ausscheiden des Währungsfonds aus dem Dreiergespann. Besonders scharfe Töne kommen aus Berlin
    Von Tomasz Konicz
  • 19.06.2013
    Antifaschismus:

    Ungesühntes Massaker

    1944 metzelte die Waffen-SS ein ganzes Dorf nieder. Ein Überlebender des Verbrechens im ­griechischen Distomo erzählt
    Von Elena Moschou
  • 19.06.2013
    Feuilleton:

    Poesie als Widerstand

    Die Zeitschrift horen birgt verloren geglaubte Schätze griechischer Literatur
    Von Hansgeorg Hermann
  • 18.06.2013
    Kapital & Arbeit:

    Rettung für Geldsäcke

    ATTAC-Studie: Drei Viertel der sogenannten Griechenlandhilfe flossen in die Kassen von Banken. Bei den Bürger kam nichts an, im Gegenteil
    Von Wolfgang Pomrehn

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro