Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Südafrika

  • 10.12.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energiepolitik

    Nehmen, was »übrig ist«

    Robert Habeck in Südafrika: Werber für erneuerbare Energien und deutsches Investitionskapital
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 07.12.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energiepolitik

    Blühende Wüstenlandschaften

    Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auf Wasserstoffsuche in Namibia und Südafrika
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 06.12.2022
    Feuilleton:
    Kino

    Weiße Männer, schwarze Mambas

    Der Dokumentarfilm »Black Mambas« beleuchtet koloniale Kontinuitäten im Wildtierschutz Südafrikas
    Von Norman Philippen
  • 05.12.2022
    Ausland:
    Korruption

    Verhängnisvolle Couchgeschichte

    Büffel, Bargeld und ein Exgeheimdienstchef: Südafrikas Präsident droht Amtsenthebung. Ramaphosa lehnt Rücktritt ab
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 24.11.2022
    Ausland:
    Südafrika

    Kein Strom am Kap

    Südafrika: Staatskonzern Eskom kann den Elektrizitätsbedarf seit Jahren nicht decken. Gestiegene Dieselpreise verschärfen Krise
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 18.11.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energiepolitik

    Sie nennen es Klimaschutz

    Westen drängt Südafrika aus Kohleverstromung, befördert damit Privatisierung – und kauft die Kohle derweil selbst
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 09.11.2022
    Feuilleton:
    Kino

    Wer benutzt hier wen?

    Die Doku »Rise Up!« verbreitet Zweckoptimismus für die Kämpfe der Zeit
    Von Ronald Kohl