Gegründet 1947 Freitag, 7. November 2025, Nr. 259
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Türkei

  • 05.03.2020
    Feuilleton:
    Theater

    Das Übel Heimweh

    Über den Schriftsteller Dogan Akhanli, den türkischen Staat und deutsche Solikampagnen: »Verhaftung in Granada« am Schauspielhaus Köln
    Von Mario Tal
  • 04.03.2020
    Titel:
    Kampf um Idlib

    Moskau sucht nach Ausweg

    Vor Treffen von Putin und Erdogan: Russland bekräftigt Unterstützung für Damaskus. Ankara will weitere »Schutzzone«
    Von Karin Leukefeld
  • 04.03.2020
    Feminismus:
    Neue Zwanziger

    Zurück in die Zukunft

    Wichtige feministische Forderungen von heute wurden schon in den 1920er Jahren aufgestellt. Die Umweltkrise macht sie zum Teil noch dringlicher
    Von Claudia Wangerin
  • 04.03.2020
    Ausland:
    AKP-Gesetzesinitiative

    Vergewaltigungsvorlage

    Türkische Regierung plant erneut Straffreiheit für Täter, die ihre minderjährigen Opfer heiraten
    Von Süheyla Kaplan
  • 04.03.2020
    Inland:
    »Women Defend Rojava«

    »Wir haben eines erreicht: Rechte«

    Bedroht vom NATO-Staat Türkei, seinen teils wechselnden Partnern und Söldnern: Frauen Nord- und Ostsyriens wollen kein Spielball fremder Mächte sein. Ein Gespräch mit »Women Defend Rojava«
    Von Anja Flach
  • 04.03.2020
    Inland:
    Von Rezo lernen heißt siegen lernen

    CDU castet online

    Deutschland sucht den Superchristdemokraten: Kandidaten für Vorsitz von Unionspartei sollen sich im Internet vorstellen
    Von Kristian Stemmler
  • 02.03.2020
    Titel:
    Krieg in Syrien

    Erdogans Kriegserklärung

    Türkei schießt syrische Flugzeuge ab. Griechenland stoppt Flüchtlinge mit Tränengas
    Von Nick Brauns