Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irak

  • 15.08.2008
    Ausland:

    Sterben für Madrid

    Spaniens Armee integriert lateinamerikanische Soldaten und wirbt für Eingliederung von überseeischen Truppen in die Verbände des Nordatlantikpakts
    Von Ingo Niebel
  • 13.08.2008
    Thema:

    System der Folter

    Philip Zimbardos sozialpsychologische Analyse der Ereignisse von Abu Ghraib ist jetzt auf deutsch erschienen
    Von Michael Zander
  • 07.08.2008
    Ausland:

    Der Streit um Kirkuk

    Turbulenzen wegen der nordirakischen Ölmetropole im US-gestützten Parlament von Bagdad: Kurden gegen Araber und Turkmenen. Bush fordert eine »rasche Lösung«
    Von Karin Leukefeld
  • 01.08.2008
    Feminismus:

    Rache als Erlösung

    Selbstmordattentate am Montag im Irak sollen von Frauen verübt worden sein. Frauenrechtlerin: Zahl der zu allem entschlossenen Verzweifelten wächst
    Von Karin Leukefeld
  • 28.07.2008
    Inland:

    Kein Einlaß für Iraker

    Enttäuschung über Schäubles Kurswechsel zu Lasten von Flüchtlingen. Deutscher Innenminister trägt wesentliche Verantwortung für Untätigkeit der Europäischen Union
    Von Ulla Jelpke
  • 26.07.2008
    Wochenendbeilage:

    »Die Besatzung läßt die Zeit für Afghaninnen stillstehen«

    Gespräch mit Elaheh Rostami-Povey. Über die Kriegsdrohungen gegen Iran und die Folgen eines weiteren Militärschlages für die gesamte Region, die Situation von Frauen am Hindukusch, deren Instrumentalisierung in der NATO-Kriegspropaganda und Perspektiven d
    Von Christine Buchholz