Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Tschechien

  • 28.09.2018
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 08.09.2018
    Wochenendbeilage:

    »Seid wachsam!«

    Vor 75 Jahren wurde der tschechische Journalist, Kommunist und antifaschistische Widerstandskämpfer Julius Fucik in Berlin-Plötzensee hingerichtet. Eine Gedenkrede
  • 21.08.2018
    Thema:
    50 Jahre »Prager Frühling«

    Keine angenehme Wahl

    Die »Reformer« in der CSSR wollten den Sozialismus überwinden. Das militärische Eingreifen der UdSSR und ihrer Verbündeten am 21. August 1968 war der Versuch, einer Konterrevolution zuvorzukommen
    Von Klaus Kukuk
  • 04.08.2018
    Thema:
    Sowjetunion

    Verlorene Illusionen

    Vor 100 Jahren kam der Russische Bürgerkrieg zu einem ersten Höhepunkt. Als er 1920 zu Ende ging, waren mindestens acht Millionen Menschen tot – und die Bolschewiki hatte eine brutale Lektion in Realpolitik gelernt
    Von Reinhard Lauterbach
  • 23.07.2018
    Inland:
    Rechter Terror

    Rechtsterror – Gefahr nicht gebannt

    Nach Urteil im NSU-Prozess: Gegen militantes Neonazinetzwerk »Combat 18« wird weiter nicht ermittelt
    Von Gitta Düperthal
  • 20.06.2018
    Ausland:
    Tschechien

    »Viel zu lange haben wir uns versteckt«

    Die Kommunisten in Tschechien wollen die Regierung von Ministerpräsident Andrej Babis tolerieren. Ein Gespräch mit Katerina Konecna
    Von Matthias István Köhler