01.09.2015 Feuilleton: Des Rätsels Schlüssel Von der Geburt der Malerei aus den Schrecken des Krieges: In München sind 220 Radierungen von Francisco de Goya ausgestellt Von Herbert Bauch
01.09.2015 Titel: Grenzen auf für Menschen, Grenzen zu für Waffen! Die Zahl der Flüchtlinge, die nach Europa kommen, steigt weiter. Der Umfang deutscher Rüstungsexporte ebenfalls Von André Scheer
29.08.2015 Kapital & Arbeit: Bittere Pille für Madrid Wird aus dem TTIP-Unterstützer Spanien jetzt ein Opfer der im Transatlantischen Freihandelsabkommen vorgesehenen Regelungen? Von Rainer Rupp
21.08.2015 Titel: Todeszone durch Europa Rassistische Hetze, Stacheldraht und Grenzzäune gegen Menschen: EU-Politik provoziert dramatische Zustände Von André Scheer, Andre Wokittel/Belgrad
14.08.2015 Feuilleton: »Zerstör die Disco! Zerstör die Bank!« Über die Legitimität von Gewalt, seine Anfänge mit DAF, Punk und Podemos. Gespräch mit Gabi Delgado Von Anne-Lydia Mühle
14.08.2015 Ausland: »Wir wurden sozial um Jahrzehnte zurückgeworfen« Die Arbeitsbedingungen werden im Baskenland prekärer – auch durch Zutun der großen Gewerkschaftsbünde. Gespräch mit Igor Arroyo Von Raoul Rigault
08.08.2015 Wochenendbeilage: Heimliche Hauptstadt Vic gilt als Zentrum der Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien. Doch ein Besuch lohnt auch wegen der Geschichte dieses mittelalterlichen Städtchens Von André Scheer
03.08.2015 Kapital & Arbeit: Kapital unter Aufsicht Der Kollaps der meisten Sparkassen stärkte vor allem Großbanken. Sechs Banken verfügen nun über drei Viertel des Geldvermögens der Spanier Von Robert Ojurovic