Deutschland zögert weiter bei Aufnahme von Irak-Flüchtlingen. EU-Innenminister einigen sich auf Einwanderungspakt. Demnach wird weiter abgeschottet, so gut es geht
Friedensbewegung will Truppenstandorte in Deutschland thematisieren. Linkspartei fordert Ende der Unterstützung des Irak-Krieges über Leipziger Flughafen
Vor Tagung der EU-Innen- und Justizminister: Amnesty und Pro Asyl fordern von BRD Initiative für Aufnahme von Irakern. Entscheidung dazu wird voraussichtlich erneut vertagt
Bis Ende Oktober wird mit einer Ausweitung der Epidemie gerechnet. Bisher fünf Todesfälle. Ursachen gehen auf US-Aggression, daraus folgende Armut und Korruption zurück
Untersuchungsausschuß befragte BND-Agenten zu ihren Aktivitäten in Bagdad während des Irak-Krieges 2003. Rolle des damaligen Kanzleramtschefs weiter unklar