Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 14.11.2022
    Ausland:
    Politische Krise in Venezuela

    Sabotage aus Brüssel

    EU-Kommission verlängert Sanktionen gegen Venezuela. Gespräche zwischen Regierung und Opposition in Frankreich
    Von Volker Hermsdorf
  • 12.11.2022
    Inland:
    Handelsschifffahrt

    Besteuerung »könnte fair sein«

    Hamburger Reederei Hapag-Lloyd bilanziert Milliardengewinn und stellt Tonnagesteuer zur Disposition
    Von Burkhard Ilschner
  • 12.11.2022
    Ausland:
    Ärger an der Ägäis

    Vom Jäger zum Gejagten

    Alle abgehört: Griechenlands Premier Mitsotakis verliert Unterstützung seiner Oligarchenfreunde
    Von Hansgeorg Hermann
  • 12.11.2022
    Ausland:
    Militär und Geheimdienste

    EU militarisiert Cyberraum

    Brüssel plant »aktive Verteidigungspolitik«. Borrell sieht Russland als Aggressor. Bundeswehr leitet Projekt
    Von Matthias Monroy
  • 12.11.2022
    Wochenendbeilage:
    EU-Politik

    »Es findet einer der größten Propagandakriege statt«

    Über den Konflikt in der Ukraine, Sanktionen gegen Russland, die neokoloniale Politik der EU und Aussichten auf ein vereinigtes Irland. Ein Gespräch mit Clare Daly
    Von Dieter Reinisch
  • 11.11.2022
    Ausland:
    EU-Abschottung

    EU sorgt sich um ihren Ruf

    Seenotrettungszentrum in Libyen nach fünf Jahren Finanzierung durch Brüssel »nicht einsatzbereit«
    Von Matthias Monroy
  • 09.11.2022
    Inland:
    Private Fluggeräte

    Drohnenindustrie beflügelt

    Deutsche Telekom will mitverdienen: EU fördert Reservate für unbemannte Luftfahrzeuge
    Von Matthias Monroy
  • 08.11.2022
    Ausland:
    Jüngste Eskalation

    Rückzug aus Institutionen

    Reaktion auf Provokation aus Pristina: Serben im Kosovo legen Mandate nieder. Westen fordert Dialog
    Von Roland Zschächner

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro