Gegründet 1947 Donnerstag, 11. September 2025, Nr. 211
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Spanien

  • 16.03.2016
    Ausland:

    Thron gegen »Scheißblatt«

    Spaniens Königin verteidigt per SMS wegen Korruption angeklagten Freund
    Von Carmela Negrete
  • 11.03.2016
    Kapital & Arbeit:

    Spanien wackelt wieder

    Nach fast drei Monaten ohne Regierung beeinträchtigt die politische Krise die Wirtschaft. Ein Aufschwung ist in weite Ferne gerückt
    Von Robert Ojurovic
  • 08.03.2016
    Ausland:

    Niederlage für Marokko

    Zum ersten Mal besuchte am Samstag ein UN-Generalsekretär den befreiten Teil der Westsahara
    Von Jörg Tiedjen
  • 05.03.2016
    Wochenendbeilage:

    Ein geduldiger Kampf

    Auch in Spanien engagieren sich freiwillige »Agenten« gegen fremdenfeindliche Vorurteile. Ein Besuch auf Teneriffa
    Von Gabriele Voßkühler
  • 02.03.2016
    Ausland:

    Ungebrochener Marxist

    Nach sechseinhalb Jahren als politischer Gefangener ist der baskische Unabhängigkeitsaktivist Arnaldo Otegi frei. Jetzt will er weiterarbeiten
    Von Uschi Grandel
  • 01.03.2016
    Betrieb & Gewerkschaft:

    800 Kilometer gegen Prekarität

    Beschäftigte von Telefónica-Subunternehmen machen mit Spendenlauf auf schlechte Arbeitsbedingungen aufmerksam und rufen zu Vernetzung auf
    Von Mela Theurer, Barcelona
  • 27.02.2016
    Feuilleton:

    Die heimliche Suche

    Nacho Duato setzt mit »Herrumbre« beim Staatsballett Berlin neue Maßstäbe: Ein Tanzstück über Folter und Terror
    Von Gisela Sonnenburg
  • 27.02.2016
    Thema:

    In der Sackgasse

    Marokko verhindert seit 40 Jahren die Anerkennung der Demokratischen Arabischen Republik Sahara. Weder Waffengewalt noch Verhandlungen noch das Engagement der UNO konnten die völkerrechtlich legitime Forderung der Sahrauis erfüllen
    Von Werner Ruf

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro