16.04.2022 Geschichte: Geschichte Afghanistans Im Stich gelassen Vor 30 Jahren endete mit dem Sturz Mohammed Nadschibullahs das volksdemokratische Experiment in Afghanistan endgültig Von Reinhard Lauterbach
09.04.2022 Wochenendbeilage: Konfliktlösung »Bildung ist wesentlich für den Friedensprozess« Über die deutsche Hochschullandschaft und Erfahrungen nach NATO-Interventionen im Kosovo sowie in Afghanistan. Ein Gespräch mit Michael Daxner Von Rainer Werning
06.04.2022 Ausland: Nach NATO-Krieg in Afghanistan »Sieben von zehn Familien befinden sich im Krisenmodus« Afghanistan: Bevölkerung leidet unter Folgen von Krieg, Dürre und westlichen Sanktionen. Ein Gespräch mit Matthias Jochheim Von Kristian Stemmler
26.03.2022 Thema: Fußball und Business Katar boykottieren! Und die WM ’26? Kriegspolitik als Leerstelle der »Boycott Qatar«-Kampagne. Oder: Was machen wir eigentlich mit der Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko? Von Glenn Jäger
10.03.2022 Inland: Kampf ums Bleiberecht »Keine sicheren Regionen mehr in Afghanistan« Immer wieder das BAMF: Kritik an deutscher Behörde, die jungen Geflüchteten kein Asyl gewährt. Ein Gespräch mit Joachim Genge Von Gitta Düperthal
07.03.2022 Ausland: Fluchtbewegung »Das ist ein Mix aus Mitgefühl und Stacheldraht« Lage von Kriegsflüchtlingen spitzt sich zu. Unterscheidung zwischen Geflüchteten erster und zweiter Klasse. Ein Gespräch mit Karl Kopp Von Kristian Stemmler