Gegründet 1947 Mittwoch, 17. September 2025, Nr. 216
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 16.02.2015
    Ansichten:

    Erste Pflicht

    Gastkommentar: Was heißt Solidarität mit Griechenland?
    Von Ali Ruckert
  • 16.02.2015
    Titel:

    Abschiebung zu Folterern

    EU deportiert laut Berichten Flüchtlinge in Ukraine. Dort kommt es in von der Union mitfinanzierten Gefängnissen zu Misshandlungen
    Von Jana Frielinghaus
  • 14.02.2015
    Kapital & Arbeit:

    »Flächenbombardement«

    Euro-Gruppe geht nicht auf Athener Forderung nach Schuldenerlass und Umschichtung von »Rettungsgeldern« ein. EU-Kommission will Griechen weitere »Sparprogramme« oktroyieren
    Von Rainer Rupp
  • 14.02.2015
    Inland:

    Beschämende Weigerung

    »Zug der Erinnerung« fordert Begleichung deutscher Schulden gegenüber Griechenland. Bundesregierung und Deutsche Bahn mauern jedoch weiter
    Von Markus Bernhardt
  • 12.02.2015
    Ausland:

    Kampf um Kredite

    Griechenland fordert Rückzahlung von Zwangsdarlehen
    Von Heike Schrader, Athen
  • 12.02.2015
    Thema:

    Aufeinander zugehen

    Nationalistisch, patriarchalisch, unternehmerfreundlich. Das Regierungsbündnis, das die linke Syriza mit der ultrarechten Partei »Unabhängige Griechen« eingegangen ist, könnte vergleichbaren Organisationen europaweit Auftrieb verleihen.
    Von Phillip Becher

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro