Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 30.10.2004
    Ausland:

    Dokumente 50 Jahre unter Verschluß

    Brasiliens »Archiv des Terrors«: Menschenrechtsgruppen fordern Aufklärung über Schicksal von Opfern der Militärdiktatur. Die Armee antwortet mit zwei widersprüchlichen Erklärungen
    Von Mario Osava (IPS), Rio de Janeiro
  • 23.10.2004
    Feuilleton:

    Hallelujajaja, Schweinepriester

    Am Anfang war die Multimediakarriere des Padre Marcelo Rossi: Katholische Pfingstkirche muß man sich leisten können
    Von Thomas Zeller
  • 23.10.2004
    Wochenendbeilage:

    »Lula regiert für die Reichen«

    Gespräch mit Emilio Astuto über die Bilanz der Regierung Lula in Brasilien, über Arbeitslosigkeit und die Bekämpfung des Hungers, über den Einfluß des Internationalen Währungsfonds und die Landlosenbewegung
    Von Nick Brauns
  • 11.09.2004
    Wochenendbeilage:

    Schildkröte mit Zylinder

    Heute keine Geschichte, dafür brasilianischer Fußball
    Von Alex Bellos
  • 21.08.2004
    Ausland:

    Brasilien unterstützt Kuba

    Plädoyer für Annäherung an Havanna auf Vorbereitungstreffen für Gipfel der Rio-Gruppe
    Von Harald Neuber
  • 10.07.2004
    Wochenendbeilage:

    Wider die Wohnungsnot

    In Salvador da Bahia fehlen mindestens 150 000 Unterkünfte. Zu Gast in besetzten Häusern der drittgrößten Stadt Brasiliens
    Von Nicholas Watson / Roberto Roa
  • 10.07.2004
    Wochenendbeilage:

    Wider die Polizeigewalt

    In Rio de Janeiro werden jährlich 1 195 Zivilisten getötet. Zu Gast bei den »Madres de Rio« in der zweitgrößten Stadt Brasiliens
    Von Nicholas Watson / Roberto Roa
  • 15.05.2004
    Wochenendbeilage:

    Einfach eine Mauer bauen

    Krieg in den Elendsvierteln der brasilianischen Metropole. Und zaghafte Gegenwehr aus den Favelas
    Von Susanne Dzeik, Rio de Janeiro

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro