Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 20.10.2005
    Ausland:

    Brasilianischer »Kosmonaut«

    Präsident da Silva schloß in Moskau umfangreiche Kooperationsabkommen
    Von Harald Neuber / Wassily Geist
  • 18.05.2005
    Ausland:

    Schlechte Zeiten für Gates

    Microsofts Softwaremonopol bekommt Risse. Brasiliens Regierung startet internationale Initiative für die Verbreitung sogenannter Open-source-Programme
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 09.02.2005
    Feuilleton:

    Makro wie Mikro

    Definitiv ohne Zeigefinger: Paolo Lins’ »City of God«
    Von Marek Lantz
  • 24.01.2005
    Ausland:

    Lebendige Alternative

    Kampf gegen Hunger, Freihandel und Irak-Krieg: In Brasilien treffen sich in dieser Woche 120000 Aktivisten zum 5. Weltsozialforum
    Von Wolfgang Pomrehn, Porto Alegre
  • 30.10.2004
    Ausland:

    Dokumente 50 Jahre unter Verschluß

    Brasiliens »Archiv des Terrors«: Menschenrechtsgruppen fordern Aufklärung über Schicksal von Opfern der Militärdiktatur. Die Armee antwortet mit zwei widersprüchlichen Erklärungen
    Von Mario Osava (IPS), Rio de Janeiro
  • 23.10.2004
    Feuilleton:

    Hallelujajaja, Schweinepriester

    Am Anfang war die Multimediakarriere des Padre Marcelo Rossi: Katholische Pfingstkirche muß man sich leisten können
    Von Thomas Zeller
  • 23.10.2004
    Wochenendbeilage:

    »Lula regiert für die Reichen«

    Gespräch mit Emilio Astuto über die Bilanz der Regierung Lula in Brasilien, über Arbeitslosigkeit und die Bekämpfung des Hungers, über den Einfluß des Internationalen Währungsfonds und die Landlosenbewegung
    Von Nick Brauns