Gegründet 1947 Dienstag, 29. Juli 2025, Nr. 173
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 11.01.2022
    Kapital & Arbeit:
    Kürzungen in der Bildung

    Schule am Limit

    Frankreich: Lehrkräfte leiden unter Personalnot und Zickzackkurs bei Pandemiemaßnahmen. Gewerkschaften rufen zum Streik auf
    Von Raphaël Schmeller
  • 08.01.2022
    Ausland:
    Rassistischer Eklat

    Botschafter kehrt zurück

    Streit zwischen Frankreich und Algerien: Wogen geglättet nach Macrons Kolonialherrenmanier
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 08.01.2022
    Ausland:
    Über Maurice Thorez

    Am Rad der Geschichte drehen

    Gemeinsam gegen imperialistische Expansion, für die Interessen der Werktätigen und gerechte internationale Beziehungen
    Von Dmitri Nowikow
  • 07.01.2022
    Ausland:
    EU-Verbrechen

    Der Schleuser als Symptom

    23.000 Tote seit 2014: Griechische und französische Autoren verurteilen Abschottung der EU
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 05.01.2022
    Kapital & Arbeit:
    Finanzpolitik

    Nordblock mit Zuchtmeister

    Jahresrückblick 2021. Heute: Verschuldung der EU. Rekordniveau in Pandemie, auch gemeinsame Außenstände – extremer Kürzungsdruck zu erwarten
    Von Sebastian Edinger
  • 03.01.2022
    Ausland:
    Sport für Reiche

    Finger am Abzug

    Rekord in Europa: Fünf Millionen Jäger pirschen durchs französische Unterholz. Macron kommt ihnen weiter entgegen
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 03.01.2022
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro