Gegründet 1947 Dienstag, 29. Juli 2025, Nr. 173
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 27.04.2015
    Thema:

    Politik des Elends

    Das Elend der Politik: 100 Tage nach dem Wahlsieg von Syriza in Griechenland hält die »Troika« aus IWF, EZB und EU-Kommission an ihrer erpresserischen Verarmungsstrategie für das Balkanland unbeirrt fest
    Von Andreas Wehr
  • 27.04.2015
    Ausland:

    »Auf eine Machtprobe mit der EU vorbereiten«

    Syriza nimmt Geld aus Kommunen und Rentenkasse. Dadurch schwächt Griechenland seine Verhandlungsposition. Ein Gespräch mit Nikos Anastasiadis
    Von Sascha Stanicic
  • 27.04.2015
    Inland:

    »Deutschland muss zahlen«

    Griechischer Widerstandskämpfer fordert in Frankfurt am Main Begleichung der Kriegsschulden
    Von Gitta Düperthal
  • 25.04.2015
    Kapital & Arbeit:

    Konfusion um Grexit

    Kein Geld. Keine Lösung in Sicht. Keine Unterwerfung Athens: Griechenland-Krise schwelt weiter vor sich hin
    Von Rainer Rupp
  • 23.04.2015
    Ausland:

    Haftbedingungen verbessert

    Griechenland: Neues Gesetz erfüllt viele Forderungen politischer Gefangener. Sondergefängnisse abgeschafft. Heike Schrader, Athen
    Von Heike Schrader, Athen
  • 22.04.2015
    Kapital & Arbeit:

    Athen am Notausgang

    Lösung der Griechenland-Krise gleicht der Quadratur des Kreises. Staatspleite oder »Grexit« scheinen die einzigen Alternativen. Letzterer ist wahrscheinlich
    Von Rainer Rupp

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro