Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 15.09.2008
    Feuilleton:

    An der Tischkante

    Der Sommer ist fast vorbei, jetzt wird Bossa Nova gehört
    Von Volker Schmidt
  • 13.09.2008
    Kapital & Arbeit:

    Dollar nur dritte Wahl

    Rückschlag für »Weltleitwährung«: Brasilien und Argentinien wollen ab Oktober ihren bilateralen Handel auf Basis der Landeswährungen abwickeln
    Von Andreas Knobloch
  • 01.09.2008
    Kapital & Arbeit:

    In Piauí droht Kahlschlag

    Brasilien: Run auf Wasserkraft, Soja und »grüne Energien« gefährden Existenz der letzten Tropenwäldern im Nordosten des Landes
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 12.08.2008
    Kapital & Arbeit:

    Kampf am Rio Xingu

    Strom für Exportwirtschaft: Brasiliens Regierung treibt Staudammprojekt Belo Monte voran. Betroffene wehren sich weiter
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 06.08.2008
    Ausland:

    Gemeinsame Projekte

    Treffen von Staatschefs aus Argentinien, Brasilien und Venezuela. Kooperation soll trotz politischer Differenzen verstärkt werden
    Von Timo Berger
  • 02.08.2008
    Kapital & Arbeit:

    Geier über Amazonien

    Ölpalmplantagen und neues Waldgesetz: Brasiliens Regierung will weltgrößtes Regenwaldgebiet noch stärker wirtschaftlich ausbeuten lassen
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 31.07.2008
    Natur & Wissenschaft:

    Die Ärzte vom Batallón 51

    Im Dschungel des venezolanischen Amazonasgebiet entsteht ein Netz von Gesundheitsposten. Die Mediziner wurden in Havanna ausgebildet
    Von Wolfram Metzger
  • 21.07.2008
    Ausland:

    Ultimatum der Reichen

    Bolivien: Vor Amtsenthebungsreferendum am 10. August droht die Rechte mit einem Hungerstreik. Unterstützung für Morales aus Venezuela und Brasilien
    Von Benjamin Beutler