Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irak

  • 28.04.2010
    Ausland:

    Störfeuer vom Komitee

    Irak: Gericht in Bagdad schließt nachträglich 52 Kandidaten von Parlamentswahlen aus
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • 23.04.2010
    Ausland:

    Feuerwerk für Medien

    Israel verbreitet Falschmeldungen über Bewaffnung der Hisbollah. Libanon und Syrien weisen Behauptungen zurück
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • 03.04.2010
    Schwerpunkt:

    Besatzungswahlen

    Im Westen wird die Abstimmung vom 7. März über das irakische Parlament gefeiert. An der US-Vorherrschaft und am Widerstand dagegen hat sich wenig geändert
    Von Joachim Guilliard
  • 03.04.2010
    Schwerpunkt:

    Wahlen im Irak

    Von der Fälschung zu Verhaftungen und Attentaten
    Von Joachim Guilliard
  • 01.04.2010
    Feuilleton:

    Im Kessel von Falludschagrad

    Kitsch, der die Vorfreude auf den nächsten Bundeswehreinsatz versüßt: der ZDF-kompatible Kinofilm »Waffenstillstand«
    Von Reinhard Jellen
  • 01.04.2010
    Ausland:

    Kuhhandel um Pöstchen

    Koalitionsgespräche nach den Wahlen im besetzten Irak. Willkür im US-Auftrag: Sechs gewählte Abgeordnete dürfen ihr Mandat nicht antreten
    Von Karin Leukefeld, Amman
  • 31.03.2010
    Thema:

    Dreischritt aus der Gewalt

    »Die üble Geißel des Terrorismus«: Realität, Konstruktion, Abhilfe. Vortrag anläßlich der Verleihung des Erich-Fromm-Preises 2010 an ihn durch die Internationale Erich-Fromm-Gesellschaft in Stuttgart am 23. März 2010 (Teil II und Schluß)
    Von Noam Chomsky