Gegründet 1947 Mittwoch, 16. Juli 2025, Nr. 162
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 30.12.2006
    Thema:

    Ohne »wirkliche Verteidigung«

    US-Staatsanwalt räumt Verfahrensfehler im Fall Mumia Abu-Jamal ein. Der Berufungsantrag des zum Tode verurteilten Journalisten wird 2007 vor dem 3. Bundesberufungsgericht in Philadelphia verhandelt
    Von Dave Lindorff
  • 23.12.2006
    Ausland:

    Die kubanische Lektion

    Die Gründe für das Wunder der Alphabetisierung und die gegenteilige Entwicklung in den USA
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 20.12.2006
    Thema:

    In der Sackgasse

    Der Anfang vom Ende des US-Imperialismus? Das globale Kräfteverhältnis verschiebt sich zuungunsten von Washington
    Von Rainer Rupp
  • 18.12.2006
    Kapital & Arbeit:

    Chinesische Ängste

    Schwächelnde US-Währung stellt die Gläubiger der Vereinigten Staaten von Amerika in Ostasien vor erhebliche Probleme
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 15.12.2006
    Feminismus:

    Die Krabbenfischerin

    US-Umweltaktivistin erhielt »Blue Planet Award« für ihren Kampf gegen Konzernmacht und Umweltzerstörung. 19mal ging sie für ihre Überzeugungen ins Gefängnis
    Von Christina Ledermann
  • 12.12.2006
    Thema:

    Totgesagte leben länger

    Die Legende vom Ende der Neocons. US-amerikanische Neokonservative rücken von der Politik des US-Präsidenten George W. Bush ab – um ihn von rechts zu kritisieren (Teil I)
    Von Knut Mellenthin