Gegründet 1947 Dienstag, 29. Juli 2025, Nr. 173
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 12.05.2015
    Kapital & Arbeit:

    Geld gegen Leben

    Referendum, Ersatzwährung, oder doch Staatspleite? Entscheidung zu Griechenland ist überfällig. Die meisten Menschen dort fürchten sich zurecht davor
    Von Dieter Schubert
  • 09.05.2015
    Schwerpunkt:

    Zweierlei Gedenken

    Erinnern des Bundestages geprägt von Vorwürfen gegen russischen Präsidenten. Linksfraktion kritisiert Umschreiben der Befreiungsgeschichte vom 8. Mai
    Von Markus Bernhardt
  • 08.05.2015
    Feuilleton:

    Ohne Rechnung

    Die Ausstellung »1945 – Niederlage. Befreiung. Neuanfang.« präsentiert im Deutschen Historischen Museum in Berlin »Zwölf Länder Europas nach dem zweiten Weltkrieg«
    Von Maxi Wunder
  • 08.05.2015
    Schwerpunkt:

    Neue Verantwortung

    Zum 70. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus: Die Linke muss für eine andere Wirtschaftsordnung kämpfen und für eine Entspannungspolitik gegenüber Russland
    Von Oskar Lafontaine
  • 07.05.2015
    Kapital & Arbeit:

    Athen muss blechen

    Griechenland mobilisiert letzte Reserven für Zinszahlungen an IWF. Wegen der ausstehenden Kredite wird weiter gefeilscht
    Von Dieter Schubert
  • 07.05.2015
    Titel:

    Keinen Schritt zurück

    70 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus: Griechischer Widerstandskämpfer Manolis Glezos fordert von Deutschland Reparationen für sein Land
    Von Roland Zschächner

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro