Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 19.05.2015
    Kapital & Arbeit:

    Stillstand in Euro-Zirkus

    Bundesbank betrachtet Lage in Griechenland als besorgniserregend. Notkredite lösen Problem nicht. Athen gegen drittes »Hilfspaket«
    Von Klaus Fischer
  • 18.05.2015
    Feuilleton:

    Ein unmittelbares Glück

    Vom Grauen der »Kybernetik« und einer quasireligiösen Mission: »An unsere Freunde«, die neueste Flugschrift des »Unsichtbaren Komitees«
    Von Hansgeorg Hermann
  • 15.05.2015
    Ausland:

    Neofaschisten bedrohen Zeugen

    Prozess gegen Führungsriege von Chrysi Avgi fortgesetzt. Antifaschistischer Protest vor Gerichtsgebäude
    Von Heike Schrader, Athen
  • 15.05.2015
    Schwerpunkt:

    »Der EU-Plan bedroht den Frieden«

    Unter der Syriza- Regierung werden Flüchtlinge an Griechenlands Meeresgrenzen nicht mehr zurückgedrängt, Sammellager wurden aufgelöst. Ein Gespräch mit Tasia Christodoulopoulou
  • 12.05.2015
    Kapital & Arbeit:

    Geld gegen Leben

    Referendum, Ersatzwährung, oder doch Staatspleite? Entscheidung zu Griechenland ist überfällig. Die meisten Menschen dort fürchten sich zurecht davor
    Von Dieter Schubert
  • 09.05.2015
    Schwerpunkt:

    Zweierlei Gedenken

    Erinnern des Bundestages geprägt von Vorwürfen gegen russischen Präsidenten. Linksfraktion kritisiert Umschreiben der Befreiungsgeschichte vom 8. Mai
    Von Markus Bernhardt
  • 08.05.2015
    Feuilleton:

    Ohne Rechnung

    Die Ausstellung »1945 – Niederlage. Befreiung. Neuanfang.« präsentiert im Deutschen Historischen Museum in Berlin »Zwölf Länder Europas nach dem zweiten Weltkrieg«
    Von Maxi Wunder

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro