Gegründet 1947 Montag, 28. Juli 2025, Nr. 172
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 03.02.2022
    Schwerpunkt:
    »Ukraine-Konflikt«

    Mehr als Militärhelme

    Waffenlieferungen für Ukraine und NATO-Truppen in Osteuropa. BRD hält sich noch zurück
    Von Jörg Kronauer
  • 03.02.2022
    Kapital & Arbeit:
    Landbesetzung

    Aufstand der Erde

    Die Kampagne »Soulèvements de la Terre« setzt sich für die Agrarwende ein und sorgt in Frankreich für Aufruhr
    Von Luc Śkaille
  • 02.02.2022
    Thema:
    Protestbewegungen

    Masse und Ermächtigung

    Zerbröselnder Konsens. Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Protestbewegung der »Gilets jaunes« und jener der »Querdenker«
    Von Georg Auernheimer
  • 01.02.2022
    Ausland:
    Primaire Populaire

    Ziel verfehlt

    Frankreich: Trotz Sieg von Taubira in Vorwahl für Präsidentenkandidatur – Linke tritt im April gespalten und aussichtslos an
    Von Hansgeorg Hermann
  • 31.01.2022
    Schwerpunkt:
    Energiewende

    Fatal fürs Klima

    Taxonomie: Der Deal zwischen Frankreich und Deutschland. Ampelregierung mitverantwortlich für Greenwashing von Atomkraft und Gas in der EU
    Von Raphaël Schmeller
  • 31.01.2022
    Kapital & Arbeit:
    Stromerzeugung

    Zweifel an Atomkraft

    Sicherheitsprobleme und Kostenexplosion: Franzosen kritisieren das im Bau befindliche AKW Flamanville
    Von Hansgeorg Hermann

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro