Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 10.06.2024
    Schwerpunkt:
    Rechtsruck in Polen

    Hexenjagd auf Saboteure

    Parallel zur militärischen läuft die geistige Aufrüstung Polens
    Von Reinhard Lauterbach, Poznań
  • 10.06.2024
    Feuilleton:
    Literatur

    Am langen Arm verhungern

    Späte Liebe: J. M. Coetzees Künstlernovelle »Der Pole«
    Von Sabine Kebir
  • 29.05.2024
    Ausland:
    Ukraine-Krieg

    Verteilte Rollen

    Militärunterstützung der Ukraine: Waffen, Truppen oder Sperrzone? NATO- und EU-Vertreter scheinbar uneins
    Von Reinhard Lauterbach
  • 24.05.2024
    Schwerpunkt:
    NATO in den Alpen

    Panzerhaubitzen auf Durchfahrt

    Ob Truppen oder Kriegsgerät: Alpenrepubliken dienen der NATO-Logistik
    Von Jörg Kronauer
  • 24.05.2024
    Ausland:
    EU-Wahlkampf

    Ein Land dreht durch

    Polen: Hemmungslose Kriegshysterie prägt EU-Wahlkampf. Tusk will Ostgrenze befestigen und lobt Flüchtlingsabwehr
    Von Reinhard Lauterbach, Poznań
  • 24.05.2024
    Medien:
    Polen

    Ins eigene Knie geschossen

    Der handstreichartige Zugriff der polnischen Regierung auf das öffentlich-rechtliche Fernsehen hat die rechte Publizistik gestärkt und nicht geschwächt
    Von Reinhard Lauterbach
  • 23.05.2024
    Feuilleton:
    Festivalfilm

    Von Schafen und Fischen

    Am Pfingstwochenende endete das trinationale Neiße-Filmfestival 2024
    Von F.-B. Habel
  • 14.05.2024
    Schwerpunkt:
    EU-Wahlkampf in Polen

    Abgesetzt nach Belarus

    Untersuchungsausschuss in Polen: Desertierter polnischer Richter Tomasz Szmydt gefundenes Fressen im EU-Wahlkampf
    Von Reinhard Lauterbach