Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Peru

  • 11.07.2020
    Ausland:
    Perus Gefängnisse in Coronakrise

    »Das kommt einem faktischen Todesurteil gleich«

    Peru: Politische Langzeitgefangene mit Vorerkrankungen durch Coronavirus in Lebensgefahr. Ein Gespräch mit Frieda Tarazona
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 28.01.2020
    Ausland:
    Peru

    Rechnung aufgegangen

    Nach außerordentlicher Parlamentswahl in Peru: Keine absolute Mehrheit mehr für »Fujimorismo«. Insgesamt zehn Parteien vertreten
    Von Frederic Schnatterer
  • 01.11.2019
    Thema:
    Kolumbien

    »Wie lange hätten wir noch warten sollen?«

    Teile der früheren FARC-Guerilla Kolumbiens sind zum bewaffneten Kampf zurückgekehrt. Sie machen die Oligarchie für das Scheitern des Friedensprozesses verantwortlich. Ein Gespräch mit Iván Márquez und Jesús Santrich
    Von María Simón, Santiago Baez
  • 22.10.2019
    Schwerpunkt:
    Peru

    »Korruption ist eine hartnäckige Plage«

    Das Linksbündnis »Gemeinsam für Peru« will die Verhältnisse im Land ändern und eine neue Verfassung erarbeiten. Ein Gespräch mit Luis Villanueva Carbajal
    Von Carmela Negrete
  • 02.10.2019
    Ausland:
    Peru

    Machtkampf eskaliert

    Perus Staatschef löst Kongress auf und ruft Neuwahlen aus. Abgeordnete bestimmen »Übergangspräsidentin«
    Von Frederic Schnatterer
  • 06.09.2019
    Schwerpunkt:
    Amazonas-Gipfel

    Politisches Manöver

    Gipfel zu brennender Amazonasregion: Venezuela von vornherein ausgeschlossen. Antworten auf ökologische Krise unwahrscheinlich
    Von Frederic Schnatterer
  • 29.08.2019
    Ausland:
    Waldbrände in Bolivien

    Bereit zur Zusammenarbeit

    Auch in Bolivien brennen die Wälder. Präsident Morales für internationale Kooperation. Doch manche Nachbarn wollen nicht
    Von André Scheer