Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Libyen

  • 01.02.2021
    Thema:
    Türkei

    Kranker Mann am Bosporus?

    In der krisengeplagten Türkei gerät mittlerweile nicht nur Staatspräsident Erdogan, sondern auch der islamisch geprägte AKP-Staat unter Druck. Ein Überblick
    Von Matin Baraki
  • 22.01.2021
    Schwerpunkt:
    Diplomatie

    Ankara macht Schönwetter

    Türkischer Außenminister will in Brüssel EU-Sanktionen abwenden. Die Zeichen stehen auf Entspannung
    Von Jörg Kronauer
  • 22.01.2021
    Schwerpunkt:
    Mit deutscher Hilfe

    »Drohnensupermacht« Türkei

    Eigenentwicklung unbemannter Flugobjekte und Einsatz in diversen Kriegen
    Von Jörg Kronauer
  • 19.01.2021
    Schwerpunkt:
    Korruption in Frankreich

    Millionen für Sarkozy

    Neue Ermittlungen gegen früheren französischen Präsidenten. Ein System auf der Anklagebank
    Von Hansgeorg Hermann
  • 05.01.2021
    Ausland:
    Irische Unabhängigkeit

    Keine Kompromisse mit London

    Die Waffenstillstände 1994 und 1997 lehnte er ab: Gründer der Real IRA, Michael McKevitt, verstorben
    Von Dieter Reinisch
  • 04.01.2021
    Ausland:
    Rüstungsgüter für den Jemenkrieg

    Geschäft mit Krieg geht weiter

    Millionenschwere Rüstungsexporte aus BRD in Nahostkrisenherde genehmigt
  • 22.12.2020
    Thema:
    Weltpolitik

    Im Niedergang

    China steigt auf, der Westen versucht verzweifelt, seine globale Dominanz zu bewahren. Ein Rückblick auf die politischen Verwerfungen des Jahres 2020
    Von Jörg Kronauer
  • 17.12.2020
    Schwerpunkt:
    Zehn Jahre »Arabischer Frühling«

    Protest und Regime-Change

    Zehn Jahre »arabischer Frühling«: Westen instrumentalisierte legitime Forderungen der Demonstrierenden für eigene Ziele
    Von Wiebke Diehl