Gegründet 1947 Mittwoch, 17. September 2025, Nr. 216
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Libyen

  • 10.02.2021
    Ausland:
    »Islamischer Staat«

    Grenzenloser Dschihadismus

    Militante mobilisierten während des »arabischen Frühlings« gegen die von Kolonialisten geschaffenen Länder
    Von Wiebke Diehl
  • 10.02.2021
    Ausland:
    Einmischung durch Kriegsbündnis

    Nicht ohne den Westen

    NATO und regionale Verbündete nutzten Proteste 2010/11 für eigene geopolitische Ziele
    Von Jörg Kronauer
  • 10.02.2021
    Ausland:
    »Kampf gegen Terror«

    Militarisierter Sahel

    Nach Zerschlagung Libyens: Waffen aus Armeedepots befeuern dschihadistischen Vormarsch
    Von Ina Sembdner
  • 06.02.2021
    Ausland:
    Zehn Jahre nach Kriegsbeginn

    Ungewisse Zukunft

    Libyen: Neue Übergangsregierung gebildet, um Wahlen im Dezember vorzubereiten
    Von Knut Mellenthin
  • 01.02.2021
    Thema:
    Türkei

    Kranker Mann am Bosporus?

    In der krisengeplagten Türkei gerät mittlerweile nicht nur Staatspräsident Erdogan, sondern auch der islamisch geprägte AKP-Staat unter Druck. Ein Überblick
    Von Matin Baraki
  • 22.01.2021
    Schwerpunkt:
    Diplomatie

    Ankara macht Schönwetter

    Türkischer Außenminister will in Brüssel EU-Sanktionen abwenden. Die Zeichen stehen auf Entspannung
    Von Jörg Kronauer
  • 22.01.2021
    Schwerpunkt:
    Mit deutscher Hilfe

    »Drohnensupermacht« Türkei

    Eigenentwicklung unbemannter Flugobjekte und Einsatz in diversen Kriegen
    Von Jörg Kronauer
  • 19.01.2021
    Schwerpunkt:
    Korruption in Frankreich

    Millionen für Sarkozy

    Neue Ermittlungen gegen früheren französischen Präsidenten. Ein System auf der Anklagebank
    Von Hansgeorg Hermann

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro