Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Iran

  • 12.02.2018
    Schwerpunkt:
    Nahost

    Im Spannungsfeld

    Tel Aviv und Riad bekämpfen das Gespenst eines »schiitischen Halbmonds« von Beirut bis Sanaa
    Von Wiebke Diehl
  • 12.02.2018
    Schwerpunkt:
    Libanon

    Handpuppe Teherans?

    Die libanesische Hisbollah ist alles andere als eine Marionette ausländischer Mächte
    Von Wiebke Diehl
  • 10.02.2018
    Thema:
    Geopolitik

    Weltpolitische Wende

    Im Nahen Osten zeigt sich, dass die multipolare Weltordnung längst Wirklichkeit ist. Russland und Iran sind zu wichtigen Mächten aufgestiegen, an denen der Westen nicht mehr vorbeikommt
    Von Jörg Kronauer
  • 09.02.2018
    Feminismus:
    Kopftuchprotest

    Verhasstes Stück Stoff

    Im Iran protestieren immer mehr Frauen öffentlich gegen die Pflicht, ein Kopftuch zu tragen. Etliche wurden deshalb inhaftiert. Im Parlament zeigen Abgeordnete Solidarität
    Von jW-Bericht
  • 02.02.2018
    Ausland:
    Iran/IS

    Gefechte zwischen Iran und IS

    Kämpfer der Dschihadistenmiliz haben sich in den Iran zurückgezogen
    Von Gerrit Hoekman
  • 27.01.2018
    Schwerpunkt:
    Iran

    Iran-Abkommen unter Dauerfeuer

    Die USA und die EU untergraben das Vertrauen in die Zuverlässigkeit internationaler Vereinbarungen
    Von Knut Mellenthin
  • 27.01.2018
    Schwerpunkt:
    Iran

    Schwindende Vorteile

    Im Iran wird das Wiener Abkommen allgemein gefeiert. Die Investitionen jedoch lassen auf sich warten
    Von Knut Mellenthin
  • 26.01.2018
    Thema:
    Krieg in Nahost

    Neue Runde im »großen Spiel«

    Die lange angekündigte türkische Operation »Olivenzweig« mit ungewissen Fronten zeigt, dass der Krieg um Syrien noch lange nicht beendet ist
    Von Karin Leukefeld