Gegründet 1947 Sa. / So., 26. / 27. Juli 2025, Nr. 171
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ukraine

  • 31.08.2023
    Thema:
    Imperialismus

    Waffenstarrende Union

    Vorabdruck: Im transatlantischen Block. Europäischer Imperialismus und die Militarisierung der EU
    Von Claude Serfati
  • 31.08.2023
    Inland:
    Krieg und Frieden

    »Machtkampf zwischen NATO und Russland«

    Bündnis ruft zur Antikriegsdemo in Berlin auf. NATO und Russland gleichermaßen kritisiert. Ein Gespräch mit Christine Buchholz
    Von Kristian Stemmler
  • 30.08.2023
    Antifaschismus:
    Rechte Gewalt

    Freude beim Zuschlagen

    Letzter Anlaufpunkt für »klassische« Neonazis: Vermehrt Aktivitäten von »Der III. Weg«
    Von Matthias Grabemoeller
  • 30.08.2023
    Inland:
    Rechter Etikettenschwindel

    Für das »selbstbewusste« Deutschland

    An der Seite der Bundeswehr: Die Aufrüstungspartei AfD inszeniert sich nicht ohne Erfolg als »Friedenskraft«
    Von Gerd Wiegel
  • 30.08.2023
    Feuilleton:
    Musik

    Trost und Verzweiflung

    Die 24. Young Euro Classic in Berlin: Ein Blick auf neue Kompositionen
    Von Kai Köhler
  • 29.08.2023
    Thema:
    jW-Leserbriefschreiber

    Der Baikal grüßt Tollensesee

    Serie. Briefe aus Ulan-Ude. »Unsere Leser« – kritisch, treu und meinungsstark. (Teil 1)
    Von Burga Kalinowski
  • 29.08.2023
    Schwerpunkt:
    Krieg am Laufen halten

    Moneten und Raketen

    Ukraine: EU-Minister beraten über »Verstetigung« der Militärhilfe. Selenskij bringt Krim-Verhandlungen ins Spiel. Schwere russische Angriffe
    Von Reinhard Lauterbach

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro