30.11.2019 Ausland: »Antidrogenkrieg« Philippinen Politposse in Manila Philippinen: Vizepräsidentin Robredo muss als »Antidrogen-Zarin« nach weniger als drei Wochen abtreten Von Rainer Werning
13.11.2019 Ausland: Philippinen Dumpfer Antikommunismus Philippinische Streitkräfte intensivieren Hatz auf kirchliche und zivilgesellschaftliche Organisationen Von Rainer Werning
26.10.2019 Wochenendbeilage: Erinnerungskult Unterwegs in Marcos-Land Im Norden der Philippinen wird des einstigen Diktators völlig unkritisch gedacht. Museale Einrichtungen zeichnen Zerrbild Von Thomas Berger
22.10.2019 Thema: Philippinen »Die Bedingungen werden günstiger« Über die Perspektiven der philippinischen Revolution. Ein Gespräch mit José Maria Sison Von Rainer Werning
17.10.2019 Thema: Philippinen Versunken in Ruinen Zwei Jahre nach der Zerstörung der südphilippinischen Stadt Marawi ist das Kriegsrechtsregime unter Präsident Duterte das Haupthindernis auf dem Weg zum Frieden Von Rainer Werning
12.10.2019 Wochenendbeilage: Politische Lage in den Philippinen »Wir sind die Stimmen der Stummen« Ein Gespräch mit Antonio N. Ablon. Über die Arbeit als Bischof in der Unabhängigen Philippinischen Kirche und die Repressionen von Staat und Militär Von Rainer Werning
20.09.2019 Ausland: Klimagerechtigkeit »Nach der Flut- kam eine Privatisierungswelle« Treffen in Manila: Klimakrise mit Nord-Süd-Gefälle trifft arme Länder und Menschen zuerst. Gespräch mit Lorenz Gösta Beutin Von Claudia Wangerin
07.09.2019 Geschichte: Südostasien Pendant zur NATO Am 8. September 1954 wurde in Manila die Southeast Asia Treaty Organization gegründet Von Rainer Werning