Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Äthiopien

  • 20.08.2015
    Ausland:

    Dichtung und Wahrheit

    Gerüchte über chinesischen Militärstützpunkt in Dschibuti übertrieben
    Von Knut Mellenthin
  • 28.07.2015
    Kapital & Arbeit:

    Interesse an Afrika

    USA interessieren sich verstärkt für die Sub-Sahara-Region. Stabilere Verhältnisse sollen private Investitionen fördern.
    Von Bernd Müller
  • 20.07.2015
    Kapital & Arbeit:

    Blamable Ergebnisse

    UN-Entwicklungskonferenz in Addis Abeba endet ohne konkrete Ergebnisse. Klar ist nur: Arme Länder sollen für Konzerne bessere Bedingungen schaffen
    Von Bernd Müller
  • 14.07.2015
    Ausland:

    Plünderer sollen helfen

    Industrieländer wollen Konzerne in Entwicklungsfinanzierung einbinden
    Von Christian Selz
  • 09.06.2015
    Thema:

    Bloß Juniorpartner

    Am 10. Juni 1940 trat Italien an der Seite Nazideutschlands in den Krieg ein. Mussolini wollte sich einen Anteil an der Beute sichern, hatte sich indes zu unterwerfen und führte seine Armeen in den Untergang
    Von Gerhard Feldbauer
  • 13.05.2015
    Schwerpunkt:

    Auf nach Afrika

    China und Bangladesch waren gestern: Deutsche Unternehmen orientieren auf Niedriglohnproduktion in Tunesien, Ägypten, Äthiopien oder Marokko
    Von Jörg Kronauer
  • 30.03.2015
    Ausland:

    Konsens am Nil

    Im Streit um ein Staudammprojekt Äthiopiens schwenken Sudan und Ägypten auf Kooperationskurs ein. Addis Abeba will Strom exportieren
    Von Sofian Philip Naceur/Kairo

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro