Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 26.09.2009
    Ausland:

    Verkaufte Demokratie

    Über den afghanischen Sumpf aus Drogenbaronen, Söldnern und imperialistischen Eliten
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 26.09.2009
    Ausland:

    Kein Schwefel mehr

    Hugo Chávez fordert in New York Unterstützung für Revolution in Lateinamerika
    Von André Scheer
  • 25.09.2009
    Kapital & Arbeit:

    Keine Fortschritte

    Viele schöne Reden: UN-Klimagespräche in New York blieben ohne greifbare Ergebnisse. Bewegung nur bei den Hauptbetroffenen des drohenden Wandels
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 25.09.2009
    Thema:

    Kugeln statt Reis

    Hintergrund. Im Süden der Philippinen leben Hunderttausende Flüchtlinge im Belagerungszustand – vor einem Jahr eskalierten erneut Kämpfe zwischen Regierungstruppen und dem Moro-Widerstand
    Von Rainer Werning
  • 25.09.2009
    Ausland:

    Marathon der Reden

    UN-Vollversammlung in New York. Aufregung über Ghaddafi und Ahmadinedschad
  • 24.09.2009
    Ausland:

    Totalüberwachung

    Obama-Regierung will den Patriot Act für die Ausspähung der Bevölkerung verlängern
    Von Alexander Bahar
  • 24.09.2009
    Ansichten:

    Nullnummer

    Obama von Israelis blamiert
    Von Werner Pirker
  • 24.09.2009
    Kapital & Arbeit:

    Ukrainer sehen schwarz

    Konjunktureinbruch, Abwertung der Währung, extreme Staatsverschuldung: Die Bürger des ­osteuropäischen Landes haben kaum Hoffnung auf Ende der Talfahrt
    Von Tomasz Konicz