Gegründet 1947 Sa. / So., 26. / 27. Juli 2025, Nr. 171
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 13.06.2022
    Titel:
    »Europäisches Haus«

    Kiew will rein

    EU-Kommissionschefin stellt Ukraine Bedingungen für Aufnahme von Beitrittsverhandlungen. Skepsis in Niederlanden und Skandinavien
    Von Reinhard Lauterbach
  • 11.06.2022
    Schwerpunkt:
    Abstimmung zur Nationalversammlung

    Angst vor Mélenchon

    Parlamentswahlen in Frankreich: Linkspolitiker mit Chancen, Premier zu werden. Staatspräsident Macron bangt um Mehrheit
    Von Raphaël Schmeller
  • 10.06.2022
    Ausland:
    Kampagne gegen Teheran

    Störmanöver des Westens

    Atomverhandlungen mit Iran: USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien instrumentalisieren IAEA-Sitzung
    Von Knut Mellenthin
  • 08.06.2022
    Antifaschismus:
    Rehabilitierung von Faschisten

    »Bienenkorb« abgerissen

    Belgien: Kleinstadt Zedelgem lässt Denkmal für Angehörige von lettischen Waffen- SS-Divisionen entfernen
    Von Gerrit Hoekman
  • 04.06.2022
    Thema:
    Ökobellizisten

    Avantgarde der Eskalation

    Ein historisches Déjà-vu: Jugoslawien und Ukraine – kaum regieren die Grünen mit, kommt es zu einem Angriffskrieg
    Von Gerd Schumann
  • 04.06.2022
    Wochenendbeilage:
    Klassik

    Da brodelt etwas

    Zu den Waffen: Daniel Aubers Grand opéra »La muette de Portici« am Staatstheater Kassel
    Von Berthold Seliger

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro