21.09.2022 Kapital & Arbeit: Konkurrierende Pipelinevorhaben Europa zuerst Marokko ringt um eigene Gaszufuhr. Die gestaltet sich seit Krise mit Algerien ohnehin schon schwierig Von Jörg Tiedjen
02.09.2022 Ausland: Westsahara-Konflikt Marokko isoliert Tunis verweigert Rabat in Westsahara-Konflikt Gefolgschaft. Borrell für Selbstbestimmung, Berlin auf UN-Linie, Macron in Algier Von Jörg Tiedjen
02.08.2022 Ausland: Marokkanische Besatzung »Hier gibt es sieben bis zehn Millionen Minen« Westsahara: Räumung der Waffen ist durch Krieg und fehlende Unterstützung zum Erliegen gekommen. Gespräch mit Sidi Mohammed Moulay Zein und Gaici Nah Von Jörg Tiedjen
07.07.2022 Ausland: Antikolonialismus Alles aufgeboten Algerien feiert 60. Jahrestag der Unabhängigkeit von Frankreich mit großer Militärparade. Marokko provoziert Nachbarland Von Karim Mabruk, Algier
06.07.2022 Ausland: Solidarität mit Westsahara »99 Prozent haben noch nie etwas davon gehört« Zwei Jahre auf dem Fahrrad in die Westsahara. Über den Krieg informieren und Kontakte knüpfen. Ein Gespräch mit Benjamin Laadra und Sanna Ghotbi Von Ina Sembdner
01.07.2022 Feminismus: Aktivistinnen im sahrauischen Kampf Frauenpower in der Wüste Eine Lektion in Sachen Demokratie: Der IX. Kongress der UNMS der Befreiungsbewegung der Westsahara, Frente Polisario Von Jörg Tiedjen, Auserd
24.06.2022 Ausland: Westsahara »Sie wollen unsere Kultur zerstören« Sahrauische Frauen leben unter marokkanischer Herrschaft in beständiger Angst. Ein Gespräch mit Leila Lili Von Jörg Tiedjen