Gegründet 1947 Dienstag, 19. August 2025, Nr. 191
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ungarn

  • 20.03.2004
    Wochenendbeilage:

    Zwei Identitäten

    Kriegs- und Nachkriegskarriere: Dr. Paul Karl Schmidt, alias Paul Carell und die Deportation der ungarischen Juden 1944 nach Auschwitz
    Von Harri Czepuck
  • 20.11.2002
    Feuilleton:

    Abseits der Mitte

    Vom Verlassen und Verlassenwerden: Zsusza Bánks Debütroman »Der Schwimmer«
    Von Angela Martin
  • 02.11.2002
    Ausland:

    Kriegswichtig

    Ein Buch über den Mord an den ungarischen Juden 1944
    Von Guido Sprügel
  • 22.01.2002
    Ausland:

    Budapest in der Klemme

    Neue Regelungen zum Umgang mit Ungarn im Ausland sorgen für Spannungen
    Von Anton Latzo
  • 20.09.1999
    Feuilleton:

    Dem Schnaps zuliebe

    Sándor Tars Roman »Ein Bier für mein Pferd« über die Bewohner einer ungarischen Dorfstraße
    Von Anne Hahn

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro